Silber-Quadriga Anlagemünze
15. September 2009 | Kategorie: Münzen Deutschland, Silbermünzen
(pdn) Die Münze Berlin reagiert jetzt auf den anhaltenden Boom bei den Edelmetallen und gibt die erste deutsche Silber-Anlageprägung heraus, deren Wert sich strikt am Edelmetallwert orientiert. Ein Motiv, das nicht typischer Deutschland repräsentieren könnte, verleiht ihr einen klangvollen Namen. Die Silber-Quadriga wird ab Ende September 2009 verkauft.
Spätestens seit die Finanz- und Wirtschaftskrise Anleger in aller Welt zutiefst verunsichert hat und manche Aktien oder Zertifikate das Papier nicht wert sind, auf dem sie gedruckt wurden, befinden sich Edelmetalle wie Silber und Gold auf einem anhaltenden Höhenflug. Echte Werte stehen ganz vorne auf der Wunschliste und entsprechend hoch im Kurs. So schreibt das Fachblatt Deutsches Münzen Magazin in seiner jüngsten Ausgabe: „Anlagemünzen sind gesucht wie nie zuvor. Lieferengpässe in den vergangenen Monaten zwangen Prägestätten in der ganzen Welt zu Sonderschichten, um der Nachfrage nach diesen Ausgaben auch nur einigermaßen Herr zu werden.“ Diese Aussage trifft allerdings nicht auf Deutschland zu, denn hierzulande gab es bislang keine reine Anlageprägung, die sich wie die amerikanischen Silver Eagle, die südafrikanischen Krügerrand oder die österreichischen Philharmoniker am Edelmetallpreis orientierten.
Das wird sich nun ändern, denn die renommierte Münze Berlin gibt nun die erste deutsche Silber-Anlageprägung heraus. Die Silber-Quadriga hat ein Gewicht von einer Unze, also exakt 31,1 Gramm und besteht aus purem Silber (999/1000). Der Preis von 14,95 Euro bewegt sich dabei auf dem Niveau ausländischer Silberunzen, die derzeit im Einzelhandel zwischen 14 und 16 Euro angeboten werden. Bedenkt man noch, dass für Entwurf, Umsetzung und vor allem für die Prägung Kosten entstehen und dass die Silber-Quadriga ohne Verpackungskosten und portofrei verschickt wird, ist man gegenüber einer gleichwertigen Barren-Ware im Vorteil. Vermutlich ist die Auflage deshalb auch strikt auf 500.000 Exemplare limitiert – mit der zusätzlichen Beschränkung, pro Haushalt maximal fünf Stück auszugeben. Mit dieser Beschränkung können Großinvestoren auf Distanz gehalten werden.
Das wird Kleinanleger aber auch Münzensammler freuen. Denn so steigen ihre Chancen, die Silber-Quadriga zu erwerben, um sie in ihre Sammlung aufzunehmen. Zwar wird damit aus der Anlageprägung noch keine Gedenkmünze, doch Sammlerherzen dürfte das fein gearbeitete Motiv in jedem Fall erfreuen: Die Vorderseite zeigt die Quadriga auf dem Brandenburger Tor, das stolze Viergespann mit der geflügelten Siegesgöttin Victoria. Darunter garantiert die Randschrift MÜNZE BERLIN mit dem Bärenwappen der Hauptstadt durch die Angabe 1 UNZE FEINSILBER 999 für höchste Edelmetallqualität. Die Rückseite zeigt das bereits auf Mark- und Pfennigmünzen übliche und für die deutschen 1- bis 5-Cent-Stücke übernommene Nationalsymbol „Eichenlaub“. Die darunter gezeigten Jahreszahlen 1949 – 2009 weisen auf das Gründungsjahr der Bundesrepublik Deutschland hin und gleichzeitig auf das Erstausgabejahr der Silber-Quadriga. Wie die Münze Berlin mitteilt, ist dies eine Besonderheit der ersten Silber Quadriga: Auf den folgenden Anlageprägungen wird nur noch das jeweilige Ausgabejahr zu finden sein.
Die für Anleger wie Münzensammler gleichermaßen interessante erste deutsche Anlageprägung, Silber-Quadriga, wird ausschließlich von der Münze Berlin geprägt und ist über deren Vertriebspartner exklusiv erhältlich: MDM Münzhandelsgesellschaft mbH Deutsche Münze, Theodor-Heuss-Straße, 38097 Braunschweig, Telefon (0180) 531 50 50 (14 Cent/min, mobil bis 42 Cent /min) bzw. Internet: www.volksunze.de
Quelle: Pressedienst Numismatik
Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!

Das wird sich nun ändern, denn die renommierte Münze Berlin gibt nun die erste deutsche Silber-Anlageprägung heraus. Die Silber-Quadriga hat ein Gewicht von einer Unze, also exakt 31,1 Gramm und besteht aus purem Silber (999/1000). Der Preis von 14,95 Euro bewegt sich dabei auf dem Niveau ausländischer Silberunzen, die derzeit im Einzelhandel zwischen 14 und 16 Euro angeboten werden. Bedenkt man noch, dass für Entwurf, Umsetzung und vor allem für die Prägung Kosten entstehen und dass die Silber-Quadriga ohne Verpackungskosten und portofrei verschickt wird, ist man gegenüber einer gleichwertigen Barren-Ware im Vorteil. Vermutlich ist die Auflage deshalb auch strikt auf 500.000 Exemplare limitiert – mit der zusätzlichen Beschränkung, pro Haushalt maximal fünf Stück auszugeben. Mit dieser Beschränkung können Großinvestoren auf Distanz gehalten werden.
Das wird Kleinanleger aber auch Münzensammler freuen. Denn so steigen ihre Chancen, die Silber-Quadriga zu erwerben, um sie in ihre Sammlung aufzunehmen. Zwar wird damit aus der Anlageprägung noch keine Gedenkmünze, doch Sammlerherzen dürfte das fein gearbeitete Motiv in jedem Fall erfreuen: Die Vorderseite zeigt die Quadriga auf dem Brandenburger Tor, das stolze Viergespann mit der geflügelten Siegesgöttin Victoria. Darunter garantiert die Randschrift MÜNZE BERLIN mit dem Bärenwappen der Hauptstadt durch die Angabe 1 UNZE FEINSILBER 999 für höchste Edelmetallqualität. Die Rückseite zeigt das bereits auf Mark- und Pfennigmünzen übliche und für die deutschen 1- bis 5-Cent-Stücke übernommene Nationalsymbol „Eichenlaub“. Die darunter gezeigten Jahreszahlen 1949 – 2009 weisen auf das Gründungsjahr der Bundesrepublik Deutschland hin und gleichzeitig auf das Erstausgabejahr der Silber-Quadriga. Wie die Münze Berlin mitteilt, ist dies eine Besonderheit der ersten Silber Quadriga: Auf den folgenden Anlageprägungen wird nur noch das jeweilige Ausgabejahr zu finden sein.
Die für Anleger wie Münzensammler gleichermaßen interessante erste deutsche Anlageprägung, Silber-Quadriga, wird ausschließlich von der Münze Berlin geprägt und ist über deren Vertriebspartner exklusiv erhältlich: MDM Münzhandelsgesellschaft mbH Deutsche Münze, Theodor-Heuss-Straße, 38097 Braunschweig, Telefon (0180) 531 50 50 (14 Cent/min, mobil bis 42 Cent /min) bzw. Internet: www.volksunze.de
Quelle: Pressedienst Numismatik
Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!
Avers und Revers sind mit m.E. sehr gelungenen Motiven geprägt worden. Es ist auf den Punkt gebracht eine wirklich hübsche Medaille mit echt deutschem Flair. Allerdings erwarte ich keine Wertsteigerung im numismatischem Sinne. Der Wert der Silber Quadriga wird pendeln um und bei dem Silberspot