Sammlermünzen

Wertanlage und begehrte Sammelobjekte

Nationalparks und Sehenswürdigkeiten der USA Silbermünzen

10. August 2010 | Kategorie: Münzen aus aller Welt, Silbermünzen, Themen Münzen, USA
(pdn) Für das erfolgreiche „State Quarter“-Münzenprogramm gibt es nun eine sehr schöne Fortsetzung, welche die Nationalparks und bekannte Sehenswürdigkeiten der USA auf Quarter-Dollars und erstmals motivgleich auf großen Silbermünzen würdigt. Für Sammler und Anleger eine einmalige Gelegenheit jetzt in eines der weltweit beliebtesten Sammelgebiete einzusteigen.



Silbermünzen Nationalparks und Sehenswürdigkeiten der USA„Das hier war schon immer ein besonderer Ort, ein Ort der Hoffnung, des Friedens und der Schönheit. Und genau das ist es, was wir mit dem Design der ersten Münze des ‚America the Beautiful Quarters‘-Programm einzufangen versucht haben“, erklärt der Direktor der US-Mint, Edmund C. Moy. Er sagt es – nicht ohne Stolz – bei der Erstausgabezeremonie vor dem historischen Thermalbrunnen, der vor dem Hauptgebäude des Hot Springs Nationalparks steht, und der als Motiv der ersten Münze dieser eindrucksvollen neuen Serie dient.

Insgesamt wird es bis 2021 unter dem Motto „America the Beautiful“ 56 Ausgaben der Vierteldollars geben, welche die erfolgreiche Serie der „Bundestaaten“-Quarters fortsetzen. Dabei würdigen jährlich fünf Motive jeweils einen Nationalpark oder eine bekannte nationale Stätte aus den Bundesstaaten oder anderen US-Territorien. Die Münzen erscheinen in der Reihenfolge des Datums, an dem die jeweilige Sehenswürdigkeit unter Bundesaufsicht gestellt wurde.

Folgerichtig eröffnet der Quarterdollar mit dem 1832 zum Schutzgebiet erklärten Hot Springs Nationalpark den Reigen. 90 Jahre später wurde der für die Heilwirkung seiner heißen Quellen bekannte Landstrich auch zum Nationalpark erhoben. Der weltbekannte Yellowstone Nationalpark ist auf der nächsten Ausgabe des Jahrgangs 2010 zu sehen. Dieser wurde 1872 eröffnet und gilt somit als ältester Nationalpark der Welt – und mit einer Fläche von knapp 9000 Quadratkilometern auch als einer der größten. Auf dem Quarterdollar ist ein Bison vor einem der zahlreichen Geysire des Parks zu sehen.

Prachtvoll gestaltet ist auch das Motiv auf der Münze zum Yosemite Nationalpark in Kalifornien, der mit seinen unterschiedlichen Vegetationszonen zahlreichen seltenen Pflanzen und bedrohten Tierarten Lebensraum bietet. Deshalb wurde der Yosemite bereits 1984 zum UNESCO-Weltnaturerbe deklariert. Und wem würde beim Gedanken an die Naturwunder unserer Erde nicht der Grand Canyon einfallen? Der Grand Canyon Nationalpark, der einen tiefen Einblick in die Entwicklungsgeschichte unseres Planeten gibt, zählt ebenfalls zum UNESCO Weltnaturerbe. Die Münze zeigt die gigantische Schlucht in einer sehr realistischen Darstellung.

Der Vierteldollar zum Mount Hood National Forest in Oregon, einem riesigen unter Naturschutz stehenden und nahezu unberührten Waldgebiet rund um den Vulkan Mount Hood, beschließt im November die Reihe der 2010er-Ausgaben zu „America the Beautiful“. Die gemeinsame Rückseite zeigt, wie schon bei der Vorgängerserie, das Porträt George Washingtons nach einem historischen Gemälde, das 1932 erstmals auf einem Vierteldollar erschienen ist.

Als kleine numismatische Sensation ist es zu werten, dass alle Motive der Vierteldollars erstmals auch als 5-Unzen-Silbermünzen geprägt werden. Auf einem Durchmesser von stattlichen drei Zoll (7,62 Zentimeter) sollen exakte Kopien der Quarters entstehen. Sie unterscheiden sich außer durch Größe und das wertvolle Edelmetall durch eine entsprechende Randinschrift, in der das Gewicht von 5 Unzen (155,5 Gramm) und der Silberfeingehalt von 999/1000 angegeben sind. Sammler dürfen sich auf die normalen Quarters ebenso freuen wie auf diese „Silber-Riesen“. Denn durch die ausgesprochenen Naturschönheiten von „America the Beautiful“ profitieren natürlich auch die Münzen mit besonders faszinierenden und detailreichen Motiven.

Bezugsnachweis:
Im örtlichen Münzhandel, bei ausgesuchten Banken mit numismatischer Abteilung oder über den spezialisierten Handel wie z. B. MDM Münzhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Deutsche Münze, Telefon (0531) 205-666 bzw. www.mdm.de
Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar