Historische Gold-Rarität aus Frankreich
19. August 2009 | Kategorie: Gold Münzen, Historische Goldmünzen, Internationale Gold Euromünzen, Münze der Woche
Bei dieser Münze handelt es sich um das 10-Francs-Stück aus den Jahren 1895-1899, welches ein besonderes Sammlerstück ist.
Es zeigt den Kopf der römischen Göttin der Landwirtschaft 'Ceres', was für diese Zeit äußerst ungewöhnlich ist , da normalerweise das Portrait des jeweiligen Herrschers zu sehen ist.
Geschichte der Münze
Die Münze löste am 17. April 1795 die bisherige Währung den 'Livre' ab. Durch die napoleonischen Kriege verbreitete sie sich in ganz Europa.
Die Münzen, die in dieser Zeit geprägt wurden, zeichnen sich durch einen hohen Goldgehalt aus und haben somit hohen Seltenheits- und Sammlerwert.
Fakten
- Sammelgebiet: Internationale historische Münzen
- Ausgabeland: Frankreich
- Ausgabejahr: 1895-1899
- Material: Gold (900/1000)
- Erhaltung: "sehr schön" (ss)
- Währung: Francs
Weitere Informationen zu dieser Münze
Diese Münze jetzt kaufen
Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!