Sammlermünzen

Wertanlage und begehrte Sammelobjekte

Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland: Silbermünze zum nächsten Sommermärchen?

2. September 2010 | Kategorie: Fußball, Münze der Woche, Münzen Deutschland, Silbermünzen, Themen Münzen
(pdn) Vom 26. Juni bis 17. Juli 2011 findet die erste Frauen­fußball-WM auf deutschem Boden statt, die ähnlich der Männer-WM 2006 hierzulande wieder ein Sommermärchen verspricht. Die große Bedeutung der international vielbeachteten Weltmeisterschaft 2011 unterstreicht die Bundesregierung mit der Herausgabe einer offiziellen 10-Euro-Silbergedenkmünze und die FIFA mit einer Reihe von Gedenkprägungen in Gold und Silber.



Frauenfußball-WM in Deutschland 2011Steffi Jones ist die Präsidentin des Organisationskomitees der Frauenfußball-WM 2011. Sie freut sich schon heute auf „ein faszinierendes Sommermärchen unter femininen Vorzeichen“. Über 250.000 verkaufte Eintrittskarten bestätigen die Vorfreude der bekannten ehemaligen DFB-Nationalspielerin eindrucksvoll. Die WM 2011 findet unter dem Motto „Wiedersehen bei Freunden“ statt und erinnert somit an die gelungene WM 2006 als „Die Welt zu Gast bei Freunden“ war und Deutschland mit dem dritten Platz der Männer-Nationalmannschaft ein Sommermärchen erlebte. Der deutsche Frauenfußball steht den Männern in nichts nach und schreibt eine einzigartige Erfolgsgeschichte seit das damalige Team 1982 in seinem ersten Länderspiel stand. So gewann die DFB-Auswahl den ersten WM-Titel 2003 in den USA. Als Weltmeister beanspruchten die Frauen dann zwei Jahre später bereits zum sechsten Mal die Europameisterschaft für sich. Und 2007 holten die Fußballerinnen um Nationaltrainerin Silvia Neid nochmals den FIFA World Cup ohne einen einzigen Gegentreffer. Nun will die junge sympathische Mannschaft als amtierender Weltmeister ihren dritten WM-Titel in Folge holen – dazu noch im eigenen Land.

Klar, dass sich Deutschland da auch in numismatischer Hinsicht von seiner besten Seite zeigt und eigens eine schön gestaltete 10-Euro-Silber-Gedenkmünze prägen lässt, die rechtzeitig vor dem Anpfiff am 9. Juni 2011 erscheint. Den Designwett­bewerb konnte die Berliner Künstlerin Alina Hoyer für sich entscheiden, mit der symbolträchtigen Darstellung einer Fußballspielerin beim Schuss vor einer stilisierten Weltkugel. Kleine Anekdote am Rande: Auch auf die Plätze 2, 3 und 4 schafften es bei einem ausgewogenen Geschlechterverhältnis nur weibliche Münzendesigner, wobei der Wettbewerb über Tarnzahlen für die Entwürfe strikt anonym abläuft. Dass nicht nur im Münzendesign sondern auch im Fußball die Frauen immer wichtiger werden, unterstreicht auch die Randinschrift der 10-Euro-Silbermünze zur Frauenfußball-WM 2011 mit einem Zitat von FIFA-Präsident Joseph Blatter: „Die Zukunft des Fußballs ist weiblich“.

Damit schlägt die Silber-Gedenkmünze eine schöne Brücke zum offiziellen FIFA-Frauenfußball-Programm, das aus 24 WM-Sonder­aus­gaben besteht. Diese werden jeweils motivgleich von der renommierten Münze Berlin in Gold und Silber geprägt. Die Silberausgaben haben einen Durchmesser von 36 Millimetern und ein Gewicht von 14,99 Gramm, die FIFA-Goldstücke zur Frauenfußball-WM messen 13,92 Millimeter und wiegen 1 Gramm, sind also für jedermann erschwinglich. Beide Ausgaben sind in der höchsten Sammlerqualität „Polierte Platte“ geprägt, die Silberausgaben tragen zusätzlich eine kolorierte Fahnendarstellung in den Deutschlandfarben Schwarz-Rot-Gold. Den Anfang der Reihe macht die Gedenkausgabe zum Austragungsort Berlin, auf der zwei Fußballerinnen im Kampf um den Ball dargestellt sind. Dieses höchst dynamische Motiv wird es mit unterschiedlichen Szenen auch zu den Austragungsorten Augsburg, Bochum und Dresden sowie Frankfurt/Main, Leverkusen, Mönchengladbach Sinsheim und Wolfsburg geben. Zusammengefasst gibt es alle Austragungsorte auf der geprägten Deutschlandkarte der Ausgabe „Gastgeberland Deutschland“. Außerdem hat die FIFA innerhalb der Reihe bereits die Gedenkprägung „Wiedersehen bei Freunden“ mit der Darstellung fröhlich feiernder Fans und das Objekt der Begierde im nächsten Jahr, den „FIFA Frauen-WM Pokal“ in geprägter Form vorgestellt.
Während die Fans auf die deutsche 10-Euro-Silbergedenkmünze als krönenden Abschluss noch bis nächsten Juni warten müssen, können sie bereits jetzt in das offizielle FIFA-Programm einsteigen. Die Silberausgaben sind hier übrigens auf 10.000, die Goldprägungen auf lediglich 5.000 Sätze strengstens limitiert.


Bezugsnachweis:
Im örtlichen Münzhandel, bei ausgesuchten Banken mit numismatischer Abteilung oder über den spezialisierten Handel wie z. B. MDM Münzhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Deutsche Münze, Telefon (0531) 205-666 bzw. www.mdm.de

Quelle: Pressedienst Numismatik
Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!

Ein Kommentar
Hinterlasse einen Kommentar »

  1. ich haette gern immer die letzten ausgaben gewusst.

Schreibe einen Kommentar