Die einzige 50 Franken-Notgeldmünze aus dem Saarland
13. Juli 2009 | Kategorie: Münze der Woche, Münzen Deutschland
Bei dieser Münze handelt es sich um die einzige 50 Franken-Notgeldmünze aus dem Saarland.
Das Saargebiet wurde 1954 aus der Zuständigkeit des Alliierten Kontrollrats ausgegliedert und somit dem französischen Zollgebiet angeschlossen.
Durch das am 07.07.1954 verabschiedete Gesetz über die Ausgabe von Scheidemünzen im Saarland, gab das Land eigene Münzen heraus, die allerdings in Paris geprägt wurden und den gleichen Wert wie die Französischen Münzen hatten.
Der Luxemburger Saarvertrag zwischen Frankreich und Deutschland wurde am 27. Oktober 1956 geschlossen.
Geschichte der Münze
Die Münzen aus dem Saarland entsprachen in Gewicht, Material und Größe den zur selben Zeit geprägten Münzen des französischen Francs und unterschieden sich von diesen lediglich durch das Motiv. Die Münzen zu 10, 20 und 50 Franc (mit Prägejahr 1954) zeigten ein Bergwerk und das Saarländer Wappen
Fakten
- Ausgabeland: Saarland
- Ausgabejahr: 1954
- Material: Kupfer
- Erhaltung: "sehr schön"/"vorzüglich" (ss/vz)
- Währung: 50 Franken
- Durchmesser: 27 mm
Weitere Informationen zu dieser Münze
Diese Münze jetzt kaufen
Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!