Die berühmtesten Goldmünzen der Schweiz
1. Juli 2009 | Kategorie: Gold Münzen, Internationale Gold Euromünzen, Münze der Woche, Schweiz
Bei diesen beiden Münzen handelt es sich um Original-Goldmünzen aus der Schweiz, welche in Sammlerkreisen sehr begehrt sind.
Diese Münzen erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und werden wegen ihres hohen Goldgehalts auch die 'Krügerrands der Schweiz' genannt.
Bei der ersten Münze handelt es sich um Helvetia. Helvetia ist die lateinische Bezeichnung für die Schweiz und gleichzeitig das Symbol für Freiheit. Dieses Symbol wurde das erste Mal in der Helvetischen Republik 1798 verwendet.
Die zweite Münze zeigt das Schweizer Hirtenmädchen 'Vreneli' mit geflochtenem Zopf und einem Kleid, das mit zarten Edelweißblüten bestickt ist.
Geschichte der Münze
'Vreneli' ist die bekannteste Goldmünze der Schweiz. Sie wurde von 1886 bis 1949 geprägt.
Die Gesamtauflage betrug seit 1897 58,6 Millionen Exemplare.
Fakten
- Ausgabeland: Schweiz
- Ausgabejahr: 1883 - 1896;1897 - 1949
- Material: Gold (900/1000)
- Währung: Franken
- Durchmesser: 21 mm
Weitere Informationen zu dieser Münze
Diese Münze jetzt kaufen
Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!