Sammlermünzen

Wertanlage und begehrte Sammelobjekte

Bayerns berühmter Madonnen Taler

13. April 2009 | Kategorie: Alte Deutsche Münzen, Münzen Deutschland
Bayerns berühmter Madonnen TalerBayerns berühmter Madonnen Taler ist eine Berühmte deutsche Münze aus massivem Silber mit einer Marien-Darstellung.
Der Heiligen Jungfrau Maria wurde im Jahre 1616 vom bayerischen Herzog und späteren Kurfürsten Maximilian I. (1573 - 1651) ein besonderer Ehrentitel verliehen. Sie bekamm den Titel Patrona Bavariae - Schutzherrin Bayerns. Dieser Taler ist aus den Jahren 1753 bis 1777.

Auf der Vorderseite ist die Heilige Jungfrau Maria auf einer Wolke thronend mit dem Jesuskind im Arm abgebildet.
Auf der Rückseite ist Kurfürst Maximilian III dargestellt.




Geschichte der Münze


Madonnentaler fanden im Zeichen der Gegenreformation vor allem im Barock (17. Jh. bis in die Mitte des 18. Jh.) weite Verbreitung. Kirchenfürsten der Bistümer Essen, Würzburg, Bamberg und die Führer der katholischen Kirche ließen Madonnentaler prägen.
Die meisten Taler stammen von den bayerischen Kurfürsten und Königen vom 16. bis ins 19. Jarhundert.

Fakten



  • Ausgabeland: Bayern

  • Ausgabejahr: 1753 - 1777

  • Material: Silber

  • Erhaltung: "sehr schön" (ss)

  • Durchmesser: 42 mm

Preis: 198.00 EUR

Weitere Informationen zu dieser Münze
Diese Münze jetzt kaufen


Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!
Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar