Sammlermünzen

Wertanlage und begehrte Sammelobjekte

Alle 5- und 10-DM-Gedenkmünzen komplett zum Sonderpreis!

6. April 2009 | Kategorie: 10 DM Münzen, 5 DM Münzen, Münz-Kollektionen, Münzen Deutschland, Silbermünzen
Alle 5- und 10-DM-Gedenkmünzen komplett zum Sonderpreis!Erstmals komplett:

Erstmals gibt es jetzt alle offiziellen 5- und 10-DM Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland von 1966 bis 2001. Die 99 Original-Münzen sind die seltensten und wertvollsten deutschen Gedenkmünzen.
Durch die Einführung des Euros ist es kaum noch möglich ein Komplettset zu ergattern.



Geschichte der Münzen


Den Anfang machte 1966 die 5-DM-Silber-Gedenkmünze zum 250. Todestag Gottfried Wilhelm Leibniz'.
Die erste 10-DM-Silber-Gedenkmünze erschien zu den Olympischen Spielen 1972 in München.
Die letzte DM-Silber-Gedenkmünze wurde Ende 2001 zum 50 jährigen Bestehen des Bundesverfassungsgerichtes herausgegeben.

Münzen:


5 Deutsche Mark

11. September 1953     100 Jahre Germanisches Museum Nürnberg
9. Mai 1955     150. Todestag von Friedrich von Schiller
1. November 1955     300. Geburtstag von Ludwig Wilhelm Markgraf von Baden
26. November 1957     100. Todestag von Joseph Freiherr von Eichendorff
14. März 1966     150. Todestag von Johann Gottlieb Fichte
14. Februar 1967     250. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz
6. Dezember 1967     200. Geburtstag von Wilhelm und Alexander von Humboldt
17. Oktober 1968     150. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen
11. November 1968     500. Todestag von Johannes Gutenberg
18. Dezember 1968     150. Geburtstag von Max von Pettenkofer
17. November 1969     150. Geburtstag von Theodor Fontane
8. Juli 1970     375. Todestag von Gerhard Mercator
7. September 1971     200. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
24. November 1971     100. Jahrestag der Reichsgründung
12. Dezember 1972     500. Geburtstag von Albrecht Dürer
17. Mai 1973     500. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus
11. Dezember 1973     125. Jahrestag der Frankfurter Nationalversammlung 1848 in der Paulskirche
15. Mai 1974     25 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
4. Dezember 1974     250. Geburtstag von Immanuel Kant
26. Februar 1975     50. Todestag von Friedrich Ebert
22. Oktober 1975     Europäisches Denkmalschutzjahr
3. Dezember 1975     100. Geburtstag von Albert Schweitzer
17. August 1976     300. Todestag von Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen
26. April 1977     200. Geburtstag von Carl Friedrich Gauss
18. Oktober 1977     200. Geburtstag von Heinrich von Kleist
10. Mai 1978     100. Geburtstag von Gustav Stresemann
16. August 1978     225. Todestag von Balthasar Neumann
18. April 1979     150 Jahre Deutsches Archäologisches Institut
24. September 1980     100. Geburtstag von Otto Hahn
9. Dezember 1980     750. Todestag von Walther von der Vogelweide
22. Oktober 1980     100-Jahr-Feier der Vollendung des Kölner Doms
21. Juli 1981     200. Todestag von Gotthold Ephraim Lessing
24. November 1981     150. Todestag von Carl Reichsfreiherr vom und zum Stein
11. November 1982     10. Jahrestag der Umweltkonferenz der Vereinten Nationen
7. Dezember 1982     150. Todestag von Johann Wolfgang von Goethe
21. Juni 1983     100. Todestag von Karl Marx
10. November 1983     500. Geburtstag von Martin Luther
22. Mai 1984     150. Gründungstag Deutscher Zollverein
24. Oktober 1984     175. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy
21. Mai 1985     Europäisches Jahr der Musik 1985
7. November 1985     150 Jahre Eisenbahn in Deutschland
24. Juni 1986     600 Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
22. Oktober 1986     200. Todestag von Friedrich dem Großen

10 Deutsche Mark



26. Januar 1970     Olympiamünze
20. Juli 1971     2. Motiv der Olympiamünze - Ausgabe 1970
8. Dezember 1971     3. Motiv der Olympiamünze - Ausgabe 1971
9. Mai 1972     4. Motiv der Olympiamünze
5. Juli 1972     Olympiamünze - 1. Motiv / Aufstockung
22. August 1972     5. Motiv der Olympiamünze
9. September 1987     750-Jahr-Feier Berlins
25. November 1987     30 Jahre Römische Verträge
21. September 1988     Arthur Schopenhauer
17. Mai 1989     40 Jahre Bundesrepublik Deutschland
20. September 1989     2.000 Jahre Bonn
8. November 1989     800 Jahre Hafen und Hamburg
8. Juni 1990     Kaiser Friedrich I. Barbarossa
4. September 1991     800 Jahre Deutscher Orden
18. Dezember 1991     200 Jahre Brandenburger Tor
3. Juli 1992     125. Geburtstag von Käthe Kollwitz
9. Dezember 1992     150. Jahrestag der Friedensklasse des Ordens Pour le Mérite
16. Juni 1993     1.000 Jahre Potsdam
9. Februar 1994     150. Geburtstag von Robert Koch
6. Juli 1994     50. Jahrestag des 20. Juli 1944
15. November 1994     250. Geburtstag von Johann Gottfried Herder
3. Mai 1995     Wiederaufbau der Frauenkirche Dresden
13. September 1995     150. Geburtstag von Wilhelm Conrad Röntgen
5. Dezember 1995     800. Todestag Heinrichs des Löwen
21. August 1996     150 Jahre Kolpingwerk / Das Lebenswerk von Adolph Kolping
13. Februar 1997     500. Geburtstag des Reformators Philipp Melanchthon
28. August 1997     100 Jahre Dieselmotor
6. November 1997     200. Geburtstag von Heinrich Heine
12. März 1998     350. Jahre Westfälischer Friede
16. April 1998     900. Geburtstag Hildegard von Bingen
19. Juni 1998     50 Jahre DM
10. September 1998     300 Jahre Franckesche Stiftungen
21. Mai 1999     50 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
10. Juni 1999     50 Jahre SOS-Kinderdörfer
12. August 1999     Weimar - Kulturstadt Europas / 250. Geburtstag Goethes
13. Januar 2000     EXPO 2000
13. Januar 2000     Kaiser Karl der Große - Dom zu Aachen - 1200 Jahre
13. Juli 2000     250. Todestag von Johann Sebastian Bach
28. September 2000     10 Jahre Deutsche Einheit
11. Januar 2001     Albert Gustav Lortzing 1801-1851
13. Juni 2001     750 Jahre Katharinenkloster Stralsund - 50 Jahre Meeresmuseum Stralsund[
5. September 2001     50 Jahre Bundesverfassungsgericht


Fakten



  • Sammelgebiet: Dt. Gedenkmünzen

  • Ausgabeland: Deutschland

  • Ausgabejahr: 1966 bis 2001

  • Material: Silber

  • Erhaltung: "Polierte Platte" (PP)

  • Währung: D-Mark

Preis: 1995.00 EUR

Weitere Informationen zu dieser Münze
Diese Münze jetzt kaufen


Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!
Tags: ,

Ein Kommentar
Hinterlasse einen Kommentar »

  1. Es ist unzweifelhaft eine schöne Kollektion-diese Bundesdeutschen Gedenkmünzen.Manche dieser Münzen sind auch künstlerisch herausragend gestaltet worden,wie zB. die auf H.J.Chr.v.Grimmelshausen,Archäologisches Institut,Zollverein,Luther,750 J. Berlin und auch 30 J EG und 40 J. Bund,800 Todestag H d. Löwe und noch andere . Aber oft sind sie eher geschmacklos gestaltet worden . Dennoch vermitteln sie einen schönen spannenden Überblick über die deutsche Geschichte . Als Wertanlage eher unpassend. Denn den einzigen Wertzuwachs haben diese Sammlungen durch den Edelmetallboom erfahren-sonst wäre der Großteil sicherlich immer noch lediglich nur ein Fall für die LZB . Die ersten 5 sind abartig in den Keller gefahren und haben extrem an Wert eingebüßt (mittlerweile nur noch ein Viertel vom Höchstpreis) = allerdings durchaus berechtigt im Vergleich zu den Weimarer Gedenkmünzen und den DDR-Ausgaben .

Schreibe einen Kommentar