Sammlermünzen

Wertanlage und begehrte Sammelobjekte

60 Jahre Deutschland – Jubiläumsprägungen zu Ehren der deutschen Demokratie

7. Mai 2009 | Kategorie: Münzen Deutschland, Silbermünzen, Themen Münzen
Das Jahr 2009 steht ganz im Zeichen des großen Staatsjubiläums, die Bundesrepublik Deutschland feiert ihren 60-sten Geburtstag. Seit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes 1949 ist aus Deutschland Schritt für Schritt eine mustergültige Demokratie sowie eine der weltweit führenden Wirtschaftsnationen in der Mitte Europas geworden. Mit der Serie „60 Jahre Deutschland“ wird an die wichtigsten Etappen, Ereignisse und Persönlichkeiten der wechselvollen deutschen Geschichte seit Kriegsende in aufwändig veredeltem Silber erinnert.



60 Jahre Deutschland GedenkmünzeAuf der ersten Ausgabe der Jubiläumsprägungen zum 60-sten Geburtstag der Bundesrepublik glänzt ein Motiv, das schon vor dem Krieg als Symbol für dieses Land galt und seit der Wiedervereinigung für einen geeinten, föderalen, modernen deutschen Staat steht. Das Reichstagsgebäude in Berlin mit dem Sinn stiftenden Motto „Dem deutschen Volke“ an seiner Front ist heute der Sitz des Bundestags, von dem seit 60 Jahren die Grundlagen aller demokratischen Prozesse durch die gewählten Volksvertreter festgelegt werden.

Die Graveure haben die Gedenkprägungen mit großem Aufwand und viel Liebe zum Detail veredelt. So erstrahlt auf der Erstausgabe das Reichstagsgebäude goldfarben auf silbernem Grund, ebenso wie die markante „60“ über der Reichstagskuppel. Ein Ährenkranz mit schwarz-rot-goldenen Band umwunden, gibt dem Motiv Halt und wertet es durch die filigrane Farbführung zusätzlich auf. Die Umschrift „60 JAHRE DEUTSCHLAND“ und die Jahreszahl 2009 stehen für das Staatsjubiläum der Bundesrepublik Deutschland. Die Jubiläumsausgabe wurde in der höchsten Prägequalität Spiegelglanz in der renommierten Münzprägestätte Berlin geprägt. Als Besonderheit werden die ersten Ausgaben der Serie durch eine individuelle Nummerierung im Rand der Edelmetall-Ronde zum Unikat für jeden Sammler.

Weitere Motive aus der jüngeren deutschen Geschichte sind in Vorbereitung oder warten bereits auf ihre künftigen Besitzer. Gewürdigt werden mit der Jubiläumsserie „60 Jahre Deutschland“ u. a. Themen wie Deutsche Wiedervereinigung, Montagsdemonstrationen, Bau der Mauer, 20 Jahre Mauerfall oder „John F. Kennedy in Berlin“ und „Willy Brandt in Warschau“. Darüber hinaus kommen auf den Gedenkprägungen auch Ereignisse wie „Das Wunder von Bern“, die „Oderflut“ und „Erste Deutsche im All“ zu gebührenden Ehren.

Die Veredelung auf der Vorderseite der Gedenkprägungen erfolgte dabei jeweils durch die Hervorhebung wesentlicher Elemente, sei es mittels Auftrag reinsten Goldes oder ausgesuchter Motivelemente in Farbe. Die gemeinsame Rückseite zeigt innerhalb der Umschrift DEUTSCHLAND – EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT den Adler mit den stilisierten Wappen sämtlicher Bundesländer. Auch dadurch wird mit jeder Jubiläumsprägung „60 Jahre Deutschland“ daran erinnert, dass wir heute in einem föderalen Staat mit der ersten stabilen Demokratie in der deutschen Geschichte leben. In einer Demokratie, die uns Frieden und Wohlstand beschert hat und die zum Motor im europäischen Einigungsprozess geworden ist. Die Collection, die inklusive Kassette, Echtheitsgarantie und Hintergrundinformationen ausgeliefert wird, dokumentiert dies sehr anschaulich und eindrucksvoll.

Spezifikationen:
Gedenkprägungen „60 Jahre Deutschland“, Echtes Silber (333/1000), Durchmesser 32,5 mm, Limitierte Auflage: 10.000 komplette Collectionen, Erstlieferung jeweils Unikat durch Randnummerierung. Prägequalität Spiegelglanz, veredelt durch Goldauftrag oder Farbelemente. Preis Erstausgabe: € 14,90; Folgeausgaben je € 34,90.

Bezugsnachweis:
MDM Münzhandelsgesellschaft mbH Deutsche Münze, Telefon (0180) 577 33 80 (14 Cent/min) bzw. www.mdm.de

Quelle: Pressedienst Numismatik
Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!
Tags: ,

Ein Kommentar
Hinterlasse einen Kommentar »

  1. Die Münze sieht ja schön aus, aber die Inschrift spricht eher für Gedankenlosigkeit.
    “60 Jahre Deutschland” erweckt den Eindruck, Deutschland würde erst seit 1949 bestehen. Dem ist aber nicht so. Den Staat “Deutschland” gibt es seit 1871. Was 60 Jahre alt wurde, war die Bundesrepublik Deutschland, bei der es sich nicht um eine Staatsneugründung handelte, sondern um die Neuorganisation des eben Seit 1871 bestehenden Staates, der bis 1945 den Namen “Deutsches Reich” trug und dessen saatlichen Orginasationen 1945 zusammengebrochen sind.
    So, wie die Münze entworfen worden ist, wird sie in bestimmten nicht gerade links stehenden Kreisen als Beweis für die Verlogenheit unseres Systems herhalten müssen.
    Etwas mehr Korrektheit sollte man auch bei der Gestaltung von Gedenkmünzen walten lassen.
    Nebenbei bemerkt. Ich bin stolz auf diese Bundesrepublik und habe mit dem Deutschen Reich gar nichts am Hut.

Schreibe einen Kommentar