Die über 2.000 Jahre alte Goldmünze des Caesar-Mörders Brutus
24. August 2009 | Kategorie: Antike, Gold Münzen, Historische Münzen
Kaum ein anderes Ereigniss hatte die antike Welt mehr erschüttert als die Ermordung Julius Caesars, dem größten römischen Feldherrn und Imperator.
Die Münze wurde nach dem Mord an Caesar in Thrakien einer römischen Provinz geprägt.
Der damalige König von Koson wollte damit Truppen anwerben, die Brutus vor den Legionen Roms schützen sollten. Doch die in der Eile geschlagene Anzahl von Münzen war gering und ein Großteil der Goldmünzen wurde wieder eingeschmolzen, da die Römer alles mit dem Namen oder des Bildnisses des Brutus vernichteten. Somit ist nur noch ein kleiner Restbestand übrig.
Fakten
- Sammelgebiet: Antike Münzen
- Ausgabeland: Thrakien (römische Provinz)
- Ausgabejahr: um 44 n. Chr.
- Material: Gold
- Erhaltung: "Vorzüglich" (vz)
- Währung: Aureus
- Durchmesser: ca. 19 mm
Weitere Informationen zu dieser Münze
Diese Münze jetzt kaufen
Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!
besitze die münze erhaltung ²vorzüglich² . würde sie verkaufen.
Grüezi
Ich hätte Interesse an zwei Münzen!
*42 79 426 42 12
Aber der Preis ust zu hoch!
Mit freundlichen Grüßen
B nadler
Sorry 0041 079 426 42 22