Sammlermünzen

Wertanlage und begehrte Sammelobjekte

1961-1983 Die ersten Gold-Rands aus Südafrika

11. März 2009 | Kategorie: Gold Münzen, Internationale Gold Euromünzen
1961-1983 Die ersten Gold-Rands aus SüdafrikaDie ersten Gold-Rands aus Südafrika
Bei den Münzen handelt es sich um die ersten Gold-Rands aus Südafrika. Diese sind die Vorläufer des weltberühmten Krügerrands.
Da gegen die Republik Südafrika ein jahrzehntelanges Wirtschaftembargo herrschte, waren auf dem Weltmarkt so gut wie keine dieser Goldmünzen verfügbar. Daraufhin wurden viele der bereits geprägten Goldmünzen wieder eingeschmolzen.
Es sind nur noch wenige verbliebene Stücke, die niemals im Umlauf gewesen sind und dadurch hervorragend erhalten sind.



Geschichte der Münze


Der Krügerrand gehört zu den ältesten Anlagemünze der "Neuzeit". Der Name der Münze setzt sich aus dem abgebildeten burischen General und der südafrikanischen Währung Rand zusammen. Auf der Rückseite ist eine Springbock-Antilope mit dem Prägejahr und der Größenangabe abgebildet. Eine Währungsangabe hat die Münze nicht, es handelt sich aber trotzdem um eine Münze und keine Medaille. Die Goldmünze ist in Südafrika offizielles Zahlungsmittel mit einem täglich variierenden Nennwert.

Fakten



  • Ausgabeland: Südafrika

  • Ausgabejahr: 1961 - 1983

  • Material: Gold (916/1000)

  • Erhaltung: "Stempelglanz"/"vorzüglich" (st/vz)

  • Währung: Rand

  • Durchmesser: 19 mm und 21 mm

Preis: 598.00 EUR

Weitere Informationen zu dieser Münze
Diese Münze jetzt kaufen


Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!
Tags: , , ,

Schreibe einen Kommentar