123 Original-Gedenkmünzen der DDR
25. Februar 2009 | Kategorie: 10 DM Münzen, 5 DM Münzen, DDR Gedenkmünzen, Münz-Kollektionen, Münzen Deutschland, Silbermünzen
Wegen ihrer Seltenheit und der großen Nachfrage sind die von 1966 bis 1990 geprägten DDR-Gedenkmünzen heute gesuchter denn je.
Diese komplette Sammlung enthält alle 5-, 10-, und 20-Mark-Gedenkmünzen der DDR.
Geschichte der Münzen:
Das Ende der DDR-Mark ist wie ein spannender Krimi. Bis zum 1. Juli 1990 faqnd die offizielle Einziehung des DDR-Geldes statt. In einer streng geheimgehaltenen Vernichtungsaktion wurden Münzen mit einem Gesamtgewicht von 4.500 Tonnen eingeschmolzen und die Scheine wurden LKW-weise in stillgelegte Stollen gebracht.
Die DDR-Gedenkmünzen sind der Vernichtung entgangen, da sie im Besitz von privaten Sammlern waren, die überwiegen aus der BRD stammten. Die Münzen wurden überwiegend zur Beschaffung von Devisen in den Westen verkauft. Deshalb sind sie auch größtenteils im Besitz von BRD-Bürgern gewesen.
Im Gegensatz zu den BRD-Münzen wurden die der DDR in wesentlich geringeren Stückzahlen geprägt. Dazu kommt, dass die Zahl der verfügbaren Exemplare bis heute noch einmal drastisch abgenommen hat. Somit ist es mittlerweile sehr schwierig an alle Münzen heran zu kommen.
Münzen
5 Mark
16. Dezember 1968 Robert Koch's 125. Geburtstag Neusilber 12,2 g
25. September 1969 20 Jahre DDR Bronze 9,7 g
15. Dezember 1969 Heinrich Hertz's 75. Todestag Neusilber 12,2 g
10. Dezember 1970 Wilhelm Conrad Röntgen's 125. Geburtstag Neusilber 12,2 g
15. Oktober 1971 Johannes Kepler's 400. Geburtstag Neusilber 12,2 g
8. Mai 1972 Brandenburger Tor Neusilber 9,6 g
25. August 1972 Johannes Brahms' 75. Todestag Neusilber 12,2 g
20. November 1972 Meißen, Burgberg mit Dom und Albrechtsburgsiehe Neusilber 9,6 g
10. Juli 1973 Otto Lilienthal's 125. Geburtstag Neusilber 12,2 g
17. Juni 1974 Philipp Reis' 100. Todestag Neusilber 12,2 g
9. Mai 1975 Thomas Mann's 100. Geburtstag Neusilber 12,2 g
16. Juni 1975 Internationales Jahr der Frau Neusilber 12,2 g
6. Januar 1976 Ferdinand von Schill's 200. Geburtstag Neusilber 12,2 g
15. Juni 1977 Friedrich Ludwig Jahn's 125. Todestag Neusilber 12,2 g
29. September 1978 Internationales Anti-Apartheid-Jahr Neusilber 9,6 g
28. Februar 1978 Friedrich Gottlieb Klopstock's 175. Todestag Neusilber 12,2 g
26. Februar 1979 Albert Einstein's 100. Geburtstag Neusilber 12,2 g
20. Juni 1980 Adolph von Menzel's 75. Todestag Neusilber 12,2 g
1. Juni 1981 Tilman Riemenschneider's 450. Todestag Neusilber 12,2 g
22. Juni 1982 Johann Wolfgang von Goethe's Gartenhaus Neusilber 9,6 g
28. Juli 1982 Eisenach, Wartburg Neusilber 9,6 g
5. April 1982 Friedrich Fröbel's 200. Geburtstag Neusilber 12,2 g
10. März 1983 Martin Luther's 500. Geburtstag (Geburtshaus in Eisleben) Neusilber 9,6 g
17. Januar 1983 Martin Luther's 500. Geburtstag (Schlosskirche in Wittenberg) Neusilber 9,6 g
20. Oktober 1983 Max Planck's 125. Geburtstag Neusilber 12,2 g
10. Oktober 1984 Adolf Freiherr von Lützow's 150. Todestag Neusilber 12,2 g
9. März 1984 Altes Rathaus in Leipzig Neusilber 9,6 g
26. Juni 1984 Thomaskirche in Leipzig, Neusilber 9,6 g
5. Februar 1985 Wallpavillon des Zwingers in Dresden, Neusilber 9,6 g
5. Februar 1985 Frauenkirche in Dresden, Neusilber 9,6 g
5. Juli 1985 Caroline Neuber's 225. Todestag Neusilber 12,2 g
15. Mai 1986 Friedrich dem Großen sein 200. Todestag (Sanssouci inPotsdam) Neusilber 9,6 g
26. Juni 1986 Friedrich dem Großen sein 200. Todestag (Neues Palais inPotsdam) Neusilber 9,6 g
21. August 1986 Heinrich von Kleist's 175. Todestag Neusilber 12,2 g
16. Januar 1987 750 Jahre Berlin (Alexanderplatz) Neusilber 9,6 g
16. Januar 1987 750 Jahre Berlin (Nikolaiviertel) 5 Neusilber 9,6 g
16. Januar 1987 750 Jahre Berlin (Rotes Rathaus) Neusilber 9,6 g
18. Februar 1988 30 Jahre Überseehafen Rostock (Ostsee) Neusilber 9,6 g
18. Februar 1988 150 Jahre Ferneisenbahn (Lokomotive Saxonia) Neusilber 9,6 g
18. Februar 1988 Ernst Barlach's 50. Todestag Neusilber 12,2 g
23. Februar 1989 Thomas Müntzer's 500. Geburtstag (Katharinenkirche in Zwickau) Neusilber 9,6 g
23. Februar 1989 Thomas Müntzer's 500. Geburtstag (Marienkirche in Mühlhausen) Neusilber 9,6 g
9. Mai 1989 Carl von Ossietzky's 100. Geburtstag 5 Neusilber 12,2 g
15. Februar 1990 Kurt Tucholsky's 100. Geburtstag Neusilber 12,2 g
15. Februar 1990 Andreas Schlüter's 275. Todestag (Zeughaus in Berlin) 5 Neusilber 9,6 g
15. Februar 1990 500 Jahre Postwesen Neusilber 9,6 g
10 Mark
28. Dezember 1966 Karl Friedrich Schinkel's 125. Todestag 800er Silber 17 g
30. August 1967 Käthe Kollwitz's 100. Geburtstag 800er Silber 17 g
16. Dezember 1968 Johann Gutenberg's 500. Todestag 625er Silber 17 g
15. Dezember 1969 Johann Friedrich Böttger's 250. Todestag 625er Silber 17 g
15. September 1970 Ludwig van Beethoven's 200. Geburtstag 625er Silber 17 g
1. Juli 1971 Albrecht Dürer's 500. Geburtstag 625er Silber 17 g
1. Juni 1972 Gedenkstätte Buchenwald * Neusilber 12 g
15. November 1972 Heinrich Heine's 175. Geburtstag 625er Silber 17 g
5. März 1973 Bertolt Brecht's 75. Geburtstag* 625er Silber 17 g
7. Mai 1973 10. Weltfestspiele der Jugend und Studenten Neusilber 12 g
20. August 1974 25 Jahre DDR (Wappen der DDR) Neusilber 12 g
20. August 1974 25 Jahre DDR (Bauten in der DDR) 625er Silber 17 g
8. November 1974 Caspar David Friedrich's 200. Geburtstag 625er Silber 17 g
31. Januar 1975 Albert Schweitzer's 100. Geburtstag 625er Silber 17 g
9. Mai 1975 20 Jahre Warschauer Vertrag Neusilber 12 g
10. Februar 1976 20 Jahre Nationale Volksarmee Neusilber 12 g
20. August 1976 Carl Maria von Weber's 150. Todestag 500er Silber 17 g
31. August 1977 Otto von Guericke's 375. Geburtstag 500er Silber 17 g
22. Mai 1978 Justus von Liebig's 175. Geburtstag 500er Silber 17 g
28. August 1978 3. Internationaler Gemeinschaftsraumflug der Sowjetunion Neusilber 12 g
20. Juli 1979 Ludwig Feuerbach's 175. Geburtstag 500er Silber 17 g
15. September 1980 Gerhard J. D. von Scharnhorst's 225. Geburtstag 500er Silber 17 g
2. Februar 1981 25 Jahre Nationale Volksarmee Neusilber 12 g
1. September 1981 Georg Wilhelm Friedrich Hegel's 150. Todestag 500er Silber 17 g
18. November 1981 700 Jahre Münzprägung in Berlin Neusilber 12 g
1. März 1982 Neues Gewandhaus in Leipzig 500er Silber 17 g
17. Januar 1983 Richard Wagner's 100. Todestag 500er Silber 17 g
15. September 1983 30 Jahre Kampfgruppen der Arbeiterklasse Neusilber 12 g
15. Mai 1984 Alfred Brehm's 100. Todestag 500er Silber 17 g
15. Januar 1985 Wiedereröffnung der Dresder Semperoper 500er Silber 17 g
17. April 1985 40. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus Neusilber 12 g
30. August 1985 175 Jahre Universität in Berlin (Humboldt-Universität) 500er Silber 17 g
3. April 1986 Ernst Thälmann's 100. Geburtstag Neusilber 12 g
1. September 1986 275 Jahre Charité in Berlin 500er Silber 17 g
5. März 1987 750 Jahre Berlin (Schauspielhaus) 500er Silber 17 g
19. Mai 1988 Ulrich von Hutten's 500. Geburtstag 500er Silber 17 g
14. Juni 1988 40 Jahre Deutscher Sportausschuss Neusilber 12 g
12. Januar 1989 40 Jahre Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe Neusilber 12 g
9. Mai 1989 Johann Gottfried Schadow's 225. Geburtstag 500er Silber 17 g
20. Juni 1989 40 Jahre DDR Neusilber 12 g
27. März 1990 100 Jahre Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse Neusilber 12 g
25. Juni 1990 Johann Gottlieb Fichte's 175. Todestag 500er Silber 17 g
20 Mark
28. Dezember 1966 Gottfried Wilhelm Leibniz's 250. Todestag 800er Silber 20,9 g
30. August 1967 Wilhelm von Humboldt's 200. Geburtstag 800er Silber 20,9 g
3. Mai 1968 Karl Marx's 150. Geburtstag 800er Silber 20,9 g
1. Oktober 1969 Johann Wolfgang von Goethe's 220. Geburtstag 625er Silber 20,9 g
15. September 1970 Friedrich Engels's 150. Geburtstag 625er Silber 20,9 g
10. März 1971 Heinrich Mann's 100. Geburtstag Neusilber 16,5 g
1. Juli 1971 Karl Liebknecht's und Rosa Luxemburg's 100. Geburtstag 625er Silber 20,9 g
10. Dezember 1971 Ernst Thälmann's 85. Geburtstag Neusilber 15 g
1. März 1972 Friedrich von Schiller Neusilber 15 g
18. Mai 1972 Lucas Cranach des Älteren sein 500. Geburtstag 625er Silber 20,9 g
1. September 1972 Wilhelm Pieck Neusilber 15 g
25. September 1973 August Bebel's 60. Todestag 625er Silber 20,9 g
12. November 1973 Otto Grotewohl Neusilber 15 g
8. März 1974 Immanuel Kant's 250. Geburtstag 625er Silber 20,9 g
21. April 1975 Johann Sebastian Bach's 225. Todestag 625er Silber 20,9 g
15. April 1976 Wilhelm Liebknecht's 150. Geburtstag 625er Silber 20,9 g
18. April 1977 Carl Friedrich Gauß's 200. Geburtstag 500er Silber
8. November 1978 Johann Gottfried Herder's 175. Todestag 500er Silber 20,9 g
15. Januar 1979 Gotthold Ephraim Lessing's 250. Geburtstag 500er Silber 20,9 g
29. Juni 1979 30 Jahre DDR Neusilber 15 g
27. Februar 1980 Ernst Abbe's 75. Todestag 500er Silber 20,9 g
9. März 1981 Carl Reichsfreiherr vom Stein's 50. Todestag 500er Silber 20,9 g
30. September 1982 Clara Zetkin's 125. Geburtstag 500er Silber 20,9 g
10. März 1983 Martin Luther's 500. Geburtstag 500er Silber 20,9 g
6. April 1983 Karl Marx's 100. Todestag Neusilber 15 g
27. Februar 1984 Georg Friedrich Händel's 225. Todestag 500er Silber 20,9 g
8. August 1985 Ernst Moritz Arndt's 125. Todestag 500er Silber 20,9 g
26. Februar 1986 Jacob und Wilhelm Grimm's 200. Geburtstag 625er Silber 20,9 g
26. März 1987 750 Jahre Berlin (Stadtsiegel) 625er Silber 20,9 g
17. März 1988 Carl Zeiss' 100. Todestag 625er Silber 20,9 g
12. Januar 1989 Thomas Müntzer's 500. Geburtstag 625er Silber 20,9 g
15. Februar 1990 Andreas Schlüter's 275. Todestag 625er Silber 20,9 g
3. April 1990 Öffnung des Brandenburger Tores Neusilber 15
3. April 1990 Öffnung des Brandenburger Tores 999,5er Silber 18,2 g
Fakten
- Ausgabeland: DDR
- Material: Silber
- Erhaltung: "Stempelglanz" (st)
Weitere Informationen zu dieser Münze
Diese Münze jetzt kaufen
Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!
ich habe eine olympia münze aus ddr zeiten wollte mal wissen ob sie was wert is
Hätte mehrere münzen ab zu geben . Falls bedarf bestehen tut einfach mal melden. Mfg Thun