1000 Jahre Leipzig: Die Gedenkprägung “Nikolaikirche”
30. März 2009 | Kategorie: Münze der Woche, Münzen Deutschland, Silbermünzen
Fast 1000 Jahre beträgt mittlerweile die Geschichte der Universitätsstadt Leipzig.
Die Münze Berlin hat sich entschlossen mit einer einzigartigen Gedenkprägung "Nikolaikirche" in echtem Silber (500/1000) diese Geschichte Leipzigs zu würdigen.
Geschichte der Münze
Die Münze mit der Gedenkprägung „Nikolaikirche“ wurde in der höchsten Prägequalität "Spiegelglanz" geprägt. Sie hat als Prägung das 1165 erbaute Gotteshaus, welches eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist. Im Herbst 1989 war sie z.B. der zentrale Ausgangspunkt für die friedliche Revolution in der DDR, welche schließlich zur Wiedervereinigung Deutschlands führte.
Fakten
- Sammelgebiet: Deutsche Gedenkprägungen
- Ausgabejahr: 2008
- Material: Silber (500/1000)
- Erhaltung: "Polierte Platte" (PP)
- Prägestätte: Münze Berlin
- Auflage: 5.000
- Durchmesser: 35,2 mm
Weitere Informationen zu dieser Münze
Diese Münze jetzt kaufen
Was denken Sie über diese Münze? Ist sie eine gute Anlagemöglichkeit, erwarten Sie eine Wertsteigerung? Oder haben Sie eine besondere Beziehung zu dieser Münze, weil sie einfach etwas Besonderes ist? Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Kommentar!